Von der Papierhochzeit bis zur Goldenen Hochzeit ist es ein weiter Weg. Trotzdem gibt es viele Paare, denen es vergönnt ist, diesen besonderen Tag zu feiern. Nach mehr als 50 gemeinsamen Jahren gibt es zahlreiche Erinnerungen, die es zu würdigen gilt. Dabei dürfen die passenden Geschenke zur goldenen Hochzeit natürlich...
Blog
Kookaburra-Münzen: Begehrte Sammler- und Anlagemünzen aus Down Under
Keine Frage: Der australische Kookaburra gehört zu den bekanntesten und begehrtesten Sammlermünzen weltweit. Es handelt sich dabei um eine Goldmünze und Silbermünze mit einem jährlich wechselnden Eisvogel als Motiv. Sie ist sogar beliebter als beispielsweise die Tiger-Goldmünze (1998,1 oz) aus der Lunar-Serie I. Aber was macht den Kookaburra so besonders...
Verkauf einer Münzsammlung
Wie Sie Ihre Münzsammlung verkaufen Für viele Menschen ist das Sammeln von beliebten und seltenen Münzen zu einer Art Hobby geworden. Jeder Mensch, der einmal damit beginnt, Münzen zu sammeln, kann so schnell nicht damit aufhören und führt dies meist sein ganzes Leben lang fort. Vereinzelt gibt es jedoch Münzsammler,...
Die Drei-Speichen-Regel: Bewährte Anlagestrategie für mehr Reichtum und Wohlstand
Wer sein Vermögen schützen und vermehren will, sollte sich finanziell möglichst breit aufstellen. Dieser Ansatz ist keine neue Strategie in der Vermögensverwaltung, sondern beruft sich auf eine jahrtausendalte Regel. Durch die Aufteilung Ihres Vermögens auf unterschiedliche Investmentbereiche reduzieren Sie potenzielle Gefahren. Der Gedanke hinter der so genannten „Drei-Speichen-Regel“ hat daher...
Was muss man beim Onlinekauf von Silbermünzen beachten?
Investitionen in Edelmetalle werden kaum aus der Mode kommen. Während Goldmünzen in der Regel wegen seines hohen Wertes und seines glänzenden Äußeren im Rampenlicht stehen, sollten Sie Silber in Betracht ziehen, wenn Sie mit der Anlage von Vermögenswerten in Form von Edelmetallen für die Zukunft klein anfangen möchten. Sie wollen...
Sammlermünzen aus Afrika
Die Rand-Refinery, oder auch South African Mint liegt in Germiston, Südafrika. Die Goldminengesellschaften Anglo Gold Ashanti, Goldfields, DRD Gold sowie Avgold haben diese 1920 gegründet. Die Raffinerie steht heute für das Reichtum Südafrikas, ausgezeichnet durch die Krügerrand, die Natura- und Protea-Goldmünze, aber auch weitere bedeutende Anlage- und Sammlermünzen. Südafrika ist...
Goldmünzen aus Russland und deren Prägestätte
Gedenk- und Anlagemünzen der Bank of Russia / Bank Rossii Die Bank of Russia oder Bank Rossii, wie die Bank in Russland genannt wird, prägt Gedenkmünzen aus Edel- und Nichtedelmetallen sowie Anlagemünzen aus Edelmetallen, die sowohl im Inland als auch im Ausland verkauft werden. Dazu zählen dann insbesondere Goldmünzen aus...
Unze Gold oder Feinunze Gold – Was ist der Unterschied?
Woran kann man eine Unze von einer Feinunze unterscheiden? Wieso gibt es solche Gewichtsmaßen überhaupt? Was unterscheidet das Feingewicht vom Raugewicht? In diesem Beitrag geben wir Antworten auf diese Fragen. Was genau bedeutet Feinunze? 1 Feinunze = 31,1034769 Gramm Heute ist die Feinunze das international standardisierte Gewichtsmaß für Edelmetalle....
Grading einer Münze: NGC und PCGS
Der Erhaltungsgrad einer Münze zeigt, wie stark eine Münze abgenutzt ist. Münzensammler bevorzugen Münzen mit hohem Erhaltungsgrad, diese bedeutet mit geringem oder im besten Fall keinen Umlaufspuren. Der Erhaltungsgrad wirkt sich meist auch stark auf den Sammlerwert einer Münze aus. Bei der Einschätzung des Wertes von seltenen Münzen ist der...
Goldmünzen Serie Dichter und Schriftsteller Turkmenistans
In 2003 kam eine wunderschöne Serie “Herausragende Dichter und Schriftsteller Turkmenistans” in Turkmenistan raus. Diese Serie umfasst 6 Münzen, auf denen verschiedene berühmte Poeten aus Turkmenistan abgebildet werden. Auf der Vorderseite der Münze finden sich das Wappen Turkmenistans, der Name der ausstellenden Bank, und das Prägejahr der Münze. Auf der...