Der mexikanische 50 Pesos, auch Centenario genannt, wurde erstmals 1921 zum hundertjährigen Jubiläum der Unabhängigkeit Mexikos von Spanien ausgegeben. Der Centenario ist weltweit bekannt als eine Goldanlagemünze aus Mexiko. Der Centenario wurde von 1921 bis 1931 und erneut von 1943 bis 1947 jährlich geprägt. Interessant ist auch der Jahrgang 1925. Die Nachfrage nach der Goldmünze war so groß, dass die Münzanstalt in Mexiko-Stadt bis 1972 und auch in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren weiterhin goldene 50 Peso Münzen mit dem Datum 1947 ausgab. Darüber hinaus wurden 1943 und zu verschiedenen Terminen in den 1950er und 1960er Jahren Gedenkmünzen ohne den 50 Pesos Stückelungen ausgegeben. Das Datum auf der rechten Seite gibt das Prägejahr an, wobei die Prägungen 1921 und 1931 (das letzte Jahr der ursprünglichen Serie) besonders wertvoll und bei Sammlern sehr begehrt sind. Aufgrund der Nachfrage nach Goldmünzen wurde die Produktion 1943 wieder aufgenommen, und die zwischen 1949 und 1972 geprägten Münzen tragen in der Regel den Vermerk “1947”. Jahr Auflage der 50 Pesos 1921 180.000 1922 463.000 1923 432.000 1924 439.000 1925 716.000 1926 600.000 1927 606.000 1928 538.000 1929 458.000 1930 372.000 1931 137.000 1943 89.000 1944 593.000 1945 1.012.000 1946 1.588.000 1947 309.000 1949-1972* 3.975.654 1996* 7.954.777 2000-2009* 302.000 * Mit Datum von 1947 Diese Münze wurde von Emilio del Moral entworfen. Auf der Rückseite ist das Wappen Mexikos abgebildet, das den Steinadler auf einem Kaktus mit einer Schlange (Klapperschlange) im Schnabel zeigt.
Sie haben Fragen zu einer bestimmten Münze? Oder sogar zu den mexikanischen 50 Pesos Centenario Goldmünzen? Schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Für noch mehr Fotos unserer außergewöhnlichen Münzen folgen Sie uns sehr gerne auf Facebook oder Instagram! Sie möchten Ihre Münzsammlung bewerten lassen? Dann sind wir auf jeden Fall Ihr Ansprechpartner. Klicken Sie für unseren Service bitte hier: Wert Münzen schätzen lassen
Prägestätte der mexikanischen Centenario
Die mexikanische Münzprägeanstalt Casa de Moneda war für die Prägung aller Goldmünzen der Centenario Familie verantwortlich und prägte die Anlagemünzen im Zeitraum von 1905 bis 1959.Warum Centenario Münzen so teuer sind
Centenario 50 Peso Goldmünzen enthalten 20 % mehr Gold als andere übliche 1 Oz Goldmünzen. Das bedeutet, dass Centenario 50 Pesos ein erstaunliches Feingewicht von 37,5 Gramm hat. Die gewöhnlichen Goldmünzen wie der American Eagle, der Maple Leaf oder der Krügerrand beinhalten “nur” 31,1 Gramm. Der rötliche Farbton der Goldmünze stammt wie etwa bei der Krügerrand Goldmünze von dem anteiligen Kupfergehalt in der Legierung. Sie beträgt bei der 50 Pesos Centenario 10 %. In der Centenario Familie gibt es noch weitere Pesos Goldmünzen:Azteca 20 Pesos
Diese 20 Pesos wurde erstmals 1917 geprägt, in Übereinstimmung mit den Merkmalen der Währungsreform von 1905. Der auf dieser Münze abgebildete Adler ist seit 1825 in der nationalen Münzprägung vertreten. Auf der Rückseite ist der aztekische Kalenderstein abgebildet. Als Hernán Cortés 1521 Mexiko eroberte, soll der aztekische Kalender im “Templo Mayor” der Stadt gelegen haben. Als die Spanier den Tempel zerstörten, wurde er abgerissen und vergraben. 1790 wurde er wiederentdeckt. Er enthält 0,48227 Unzen reines Gold.Hidalgo
Diese Münze, die im Rahmen der Währungsreform von 1905 geprägt wurde, ist die erste republikanische Münze mit dem Abbild eines Nationalhelden: Miguel Hidalgo y Costilla, der am 16. September 1810 den Unabhängigkeitskrieg begann. Die Vorderseite zeigt den für das damalige Staatswappen typischen Adler, während die Rückseite das Profil von Hidalgo zeigt. Diese Münze hat einen Gehalt von 0,24113 Unzen reinem Gold. Es werden auch Goldmünzen zu 5, 2,5 und 2 Pesos mit einem Gehalt von 0,12057 Unzen, 0,06028 Unzen bzw. 0,04823 Unzen reinem Gold geprägt. Hidalgo (10 goldene Pesos) 1/2 Hidalgo (5 Pesos Gold) 1/4 Hidalgo (2,5 Pesos Gold) 1/5 Hidalgo (2,5 Pesos Gold) Das 2 Peso Goldstück wurde im Jahr 1919 eingeführt. Das Motiv besteht aus dem Staatswappen mit dem für die damalige Zeit typischen Adler und auf der Rückseite aus dem Wert, der von einem Kranz umgeben ist. Er hat einen Gehalt von 0,04823 Unzen reinem Gold.Sie haben Fragen zu einer bestimmten Münze? Oder sogar zu den mexikanischen 50 Pesos Centenario Goldmünzen? Schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular. Für noch mehr Fotos unserer außergewöhnlichen Münzen folgen Sie uns sehr gerne auf Facebook oder Instagram! Sie möchten Ihre Münzsammlung bewerten lassen? Dann sind wir auf jeden Fall Ihr Ansprechpartner. Klicken Sie für unseren Service bitte hier: Wert Münzen schätzen lassen
Mexico 1962 Cinco De Mayo 1862 Centenario Gold Medaille NGC MS66
4.250,00 €zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 Tage (ohne Samstage sowie Sonn- und Feiertage)Centenario 1946 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS64+
2.700,00 €zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenCentenario 1946 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63
2.700,00 €zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenCentenario 1928 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS64
2.900,00 €zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenCentenario 1927 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63+
2.900,00 €zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenCentenario 1925 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63
2.750,00 €zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenCentenario 1925 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS62
2.700,00 €zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenCentenario 1924 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63
2.800,00 €zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegebenCentenario 1923 Goldmünze 50 Pesos PCGS MS63
2.900,00 €zzgl. VersandLieferzeit: nicht angegeben